VITA
1982 geboren am 12.03.1982 in Wuppertal
2000-2010 Studium bei Prof. Ralph Manno an der Musikhochschule Köln
2000-2001 Jungstudium
2006 Diplom Instrumentalpädagogik
2007 Diplom Künstlerische Ausbildung
2010 Konzertexamen
2001-2006
Klarinettenlehrerin an der Musikschule der Stadt Mönchengladbach
2002-2009
Meisterkurse bei Francois Benda, Johannes Peitz, Karl Leister, Charles Neidich, Jörg Widmann, Johannes Gmeinder und Suzanne Stephens und Franklin Cohen
2002
Louis-Spohr-Förderpreis Kassel
2003
UA und CD Produktion (Stockhausen Label CD 59) von Karlheinz Stockhausen, Rechter Augenbrauentanz für Klarinetten, Bassklarinetten, einen Schlagzeuger und einen Synthesizer-Spieler
2004-2007
Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie
2005-2007
Stipendium der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now“ e.V.
2006
2. Preis und Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Johannes Brahms
mit Trio Thaleia beim Internationalen Johannes Brahms Kammermusikwettbewerb in Danzig
2006-2007
Stipendiatin der Orchesterakademie an der Komischen Oper Berlin, 2. Klarinette und Bassklarinette
2007-2009
Masterstudiengang an der Juilliard School in New York bei Charles Neidich
2007-2009
Gerd Bucerius Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben Ambassadorial Scholarship von Rotary International
2009
Preisträgerin beim Internationalen Musikwettbewerb für Klarinette in Peking/ China
2009 und 2010
Zermatt Festival Akademie des Sharoun Ensembles der Berliner Philharmoniker UA Matthias Pintscher, Celestial Object II (2009)
2010
Südostasien Tournee durch Kambodscha, Indonesien und Myanmar mit Trio Thaleia
2010-2011
Klarinettenlehrerin an den Musikschulen der Stadt Neuss und der Stadt Frechen
Seit 2011
Stellvertretende Soloklarinettistin mit Verpflichtung zu hohen Klarinetten des Niedersächsischen Staatstheaters an der Staatsoper Hannover
Seit 2013
Gastdozentin für hohe Klarinetten an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Seit 2013
regelmäßige Aushilfstätigkeiten in verschiedenen Orchestern, wie z. B. dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, dem HR- Sinfonieorchester Frankfurt und der NDR Radiophilharmonie